Wundheilung

Heilung von Hautgeschwüren und Wunden, die sich wegen Kreislaufstörungen herausbilden
Das venöse Unterschenkelgeschwür und ähnliche Wunden bilden sich typisch oberhalb des Knöchels, in der inneren Seite des Unterschenkels aus. Da die Gewebe dabei nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe bekommen, kann eine solche Wunde sogar jahrelang nicht genesen. Die entscheidende Mehrheit der Unterschenkelgeschwüre ist venös, in deren Hintergrund meistens die Störung des Blutkreislaufes steht, welche von Gefäßverengungen oder Zuckerkrankheit verursacht werden kann.
Vorteile der polarisierten Lichttherapie:
- es hilft dem Wundschließen und beschleunigt die Heilungsprozesse
- es steigert den Blutkreislauf und die Stoffwechselprozesse der Haut an der betroffenen Körperoberfläche
- es beschleunigt die Regeneration der Gewebe
- es eignet sich zur Behandlung chronischer Geschwüre, so kann eine Amputation mit seiner Hilfe vermieden werden.
Die polarisierte Lichttherapie beschleunigt die Genesung, und lindert effektiv die Schmerzen. Dank der Lichttherapie verringert die Möglichkeit, dass sich die Geschwüre erneuen, und wir können der Bildung von neuen Geschwüren vorbeugen.